Ortsbezogene Erinnerungen mit der iPhone App
Die iPhone App „Erinnerungen“ ist eine eher unauffällige App. Der iPhone Nutzer denkt sich normalerweise beim Thema Erinnerungen, warum es die App überhaupt gibt, da man meistens eh seine Erinnerungen in seinen Kalender erfasst. Power-User suchen sich meist gleich eine an Funktionen reichere Alternative aus dem Appstore. Aber die App „Erinnerungen“ hat noch was zu bieten, was den meisten iPhone-Liebhabern wohl eher unbekannt sein dürfte.
Mit der seit iOS 5 zum Standard gehörenen App kann man sich ortsbezogene Erinnerungen einrichten. Man kann in der App eine Zieladresse erfassen, an der mich mein iPhone wahlweise bei erreichen oder verlassen des Zielgebietes an was erinnern soll. Will ich z.B. nicht vergessen, beim nächsten Aldi-Besuch unbedingt meine Lieblings-Tütensuppe zu kaufen, erfasse ich in der iPhone App „Erinnerungen“ die Adresse meines Aldis nebst des Erinnerungstextes. Wenn ich dann nach Feierabend völlig gestresst dort aufschlage, piept meine iPhone und erinnert mich daran, meine Lieblingstütensuppe nicht zu vergessen.
Insbesondere für zerstreute Zeitgenossen kann die App „Erinnerungen“ die letzte Rettung sein. Wer kennt es nicht, dass er seine Hemden aus der Reinigung holen wollte und vorbeigefahren ist, den ganzen Tag mit der auf Rückgabe wartenden Leih-DVD spazieren fährt oder schon wieder vergessen hat, den Brief einzuwerfen. Aber auch die Kombination mit zeitlichen Parametern ist möglich. Beispielsweise eine 14-tägige Erinnerung, dass ich bei Ankunft zu Hause daran erinnert werde, die Mülltonne raus zu stellen.
Weitere sinnvolle und lustige Ideen sind unten in den Kommentaren willkommen!
Mit der iPhone App ortsbezogene Erinnerungen erfassen – ein kurzes Videotutorial zur Bedienung
Hier ein kleines Video in dem kurz dargestellt wird, wie man eine ortsbezogene Erinnerung mit der App erstellt:
Tutorial: Mit der iPhone App „Erinnerungen“ ortsbezogene Erinnerungen anlegen from Buzzi-Club
Musik: „Gulle – The Trip“